Das Unterrichtsangebot für den schulischen Teil der Ausbildung zur KEP-Fachkraft umfasst einen
berufsübergreifenden Lernbereich mit den Fächern:
- Deutsch/Kommunikation
- Religionslehre
- Politik
- Sport
sowie einen berufsbezogenen Lernbereich mit den Bündelungsfächern:
- Transportprozesse
- Betriebliche Arbeits- und Sozialprozesse
- Zahlungsverkehr und Erfolgsermittlung
- Fremdsprachliche Kommunikation (Englisch)
Die Lerninhalte sind in Lernfelder aufgeteilt, z.B. im KEP-Unternehmen lernen und arbeiten, „Transportaufträge und Sendungen für das Unternehmen annehmen, Sendungen im Unternehmen bearbeiten und transportieren, Sendungen an Empfänger ausliefern, Zahlungsvorgänge bearbeiten, dokumentieren und abrechnen.