Chronik der EU-Aktivitäten – Rückblick bis 1994
2016 | November | 13.-19.11.2016 YES Europe 3. Sechs Länder Treffen Erasmus+ Partnerschaftsprojekt in Rumänien |
November | 6.-13.11.2016 Besuch der Partnerschule in Madrid | |
November | Besuch unserer Partnerschule aus Paris, Frankreich | |
Oktober | Teilnahme am EuroVision Wettbewerb | |
Oktober | Auslandspraktika Höhere Handelsschule und Einzelhandel | |
September | Verleihung der Mobilitätscharta | |
Mai | 23.05. Europatag | |
Mai | Besuch der Partnerschule in Paris | |
Mai | 01. - 07.05. YES Europe: zweites transnationales Treffen in Norwegen mit Kroatien, Österreich, Rumänien, Deutschland und der Türkei | |
März | 10. - 17.03. Besuch der Partnerschule in Madrid | |
März | 15.03. Besuch der Partnerschule in Leuven, Belgien | |
2015 | November | 29.11 - 02.12. Besuch der Partnerschule aus Madrid |
November | 29.11 - 05.12. YES Europe, erstes transnationales Treffen in Österreich mit Kroatien, Norwegen, Rumänien, Deutschland und der Türkei | |
November | 23. - 28.11. Besuch der CFA Stephenson Schule aus Paris | |
November | 10. - 12.11. Besuch der Partnerschule aus Leuven, Belgien | |
November | Teilnahme am Wettbewerb Eurovision | |
Oktober | Auslandspraktika Höhere Handelsschule und Einzelhandel | |
September | Patenschaft für Studenten im Kongo (Afrika) | |
September | 08. - 09.09. Besuch des Europäischen Parlaments in Straßburg | |
Mai | Ehrung des Karl-Schiller-Berufskollegs durch die EU-Geschäftsstelle | |
April | 29.04. FIT durch Europa, Europatag mit gesundheitlichem Schwerpunkt | |
April | 26.04. Comenius FITme Mobilitätstreffen (Türkei, Belgien, Österreich, Portugal, Italien Deutschland) in Brühl Deutschland | |
April | Besuch der Partnerschule in Klobuck Polen (Austausch) | |
März/April | Auslandspraktika Euro Business Concept und Industriekaufleute | |
März | 23.03. Comenius FITme Mobilitätstreffen (Türkei, Belgien, Österreich, Portugal, Italien, Deutschland) im Partnerland Türkei (Muratpasa) | |
Februar | Besuch unserer Partnerschule in Belgien | |
Februar | Teilnahme am 62. Europäischen Wettbewerb | |
Februar | ||
2014 | Oktober | Die Zukunft der Schule |
September | Tai Chi, Vesuv und Pizza Pizza Pizza | |
September | Paris im September 2014 | |
Juni | Schulpartnerschaftsaustausch Spanien | |
Mai | 14.05. Europatag zum Thema Kultur in Europa | |
Mai | 09.05. 61. Siegerehrung Europäischer Wettbewerb | |
Mai | 05.05. - 12.05. Besuch unserer spanischen Partnerschule in Madrid | |
Mai | 04. - 08.05. Drittes Projekttreffen Comenius FITme in Portugal | |
März/April | Auslandspraktika Euro Business Concept | |
März/April | 29.03. - 05.04. Besuch der spanischen Partnerschule aus Madrid an unserer Schule | |
April | Europa vor der Wahl | |
Februar | 16. - 20.02. Zweites Projekttreffen Comenius FITme in Österreich | |
Februar | 04.02. Tagesausflug an unsere Partnerschule in Belgien | |
2013 | Oktober | 6. - 10.10. Erstes Projekttreffen Comenius FITme Living Fit and Mentally Healthy in Europe in Belgien (Partnerländer Türkei, Portugal, Österreich, Italien und Belgien |
Oktober | Auslandspraktika Höherer Handelsschule, Industrieklassen und Einzelhandelsklassen | |
September | 20. - 21.09. Schülerkongress Working and Living in Europe des MSW/MBEM mit Ministerin Löhrmann in Essen | |
September | 17.09. Information zu Auslandspraktika und freiwilliges soziales Jahr im Ausland für Schüler mit Berufsausbildung (INVIA) | |
Mai | 27. - 30.05. e-Competence – Needs and Demands of Innovative Education in der Türkei | |
Mai | 14.05. Europatag in Kooperation mit der Gesamtschule Brühl (Europaschule) | |
Mai | 14.05. Besuch der Partnerschule aus Belgien | |
Mai | 07.05. Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Europa in der Krise" an der Gesamtschule Brühl | |
April | 21. - 25.04. SCUBA Comenius Treffen Tschechien | |
März | 18. - 22.03. Reise zur Partnerschule Klobuck, Polen | |
März | 17. - 23.03. SCUBA Comenius Treffen in Belgien | |
März | Auslandspraktika der gymnasialen Oberstufe EBC | |
Februar | 04.02. MIXART europäischer Wettbewerb – Kunstprojekt mit einem französischen Künstler 2. Teil | |
Janur | 26.-31.01. Besuch der Partnerschule in Klobuck, Polen | |
Januar | 17.01. MIXART europäischer Wettbewerb – Kunstprojekt mit einem französischen Künstler 1. Teil | |
2012 | November | 27.11. Besuch Partnerschule in Leuven, Belgien |
Oktober | Teilnahme am internationalen Wettbewerb Eurovision | |
Oktober | Auslandspraktika der Höheren Handelsschule | |
September | 23. - 27.09. Comenius SCUBA Treffen in der Türkei | |
Juni | 10. - 16.06. Rückbesuch der spanischen Schülerinnen und Schüler aus Coslada | |
Mai | Besuch der türkischen Partnerschüler/-innen in Antalya | |
Mai | 08.05.: Teilnahme der Jahrgangstufe 12 der gymnasialen Oberstufe an der Podiumsdiskussion `Europa in der Krise´ an der Gesamtschule Brühl | |
Mai | Europatag des KSBK am Freitag, den 04. Mai | |
Mai | Teilnahme am Planspiel " Europäisches Parlament" am 03. Mai 2012 im Rathaus der Stadt Essen | |
April | 23.04. Besuch von 80 Schülern der Partnerschule aus Leuven in Belgien im Rahmen des Comeniusprojekts mit Firmenpräsentationen | |
März | 26. - 30.03. Comenius SCUBA - Treffen in Polen | |
Februar | 7. Feb.: Fahrt des interkulturelle Lernen Kurses SCUBA Comenius der Höheren Handelschule zur Partnerschule in Leuven, Belgien | |
Februar | Schülerinnen und Schüler unserer türkischen Partnerschule in Antalya besuchen uns in Brühl (Programm wird von der Robert-Bosch-Stiftung gefördert) | |
Januar/ Februar | Auslandspraktika der Euro-Business-Class | |
2011 | Dezember | EU-Planspiel der Staatskanzlei NRW in der Höheren Handelsschule zum Thema "EU-Beitritt in der Türkei" |
Nov./Dez. | 28. - 01. Besuch aller 4 Comeniuspartner in Brühl, SCUBA Project | |
November | 13. - 18.: Schüler des KSBK fahren zur spanischen Partnerschule nach Coslada, Madrid | |
Oktober/ November | Auslandspraktika der Höheren Handelsschule | |
Oktober | Rückbesuch der polnischen Schüler aus Klobuck in Brühl | |
Trinationale Begegnung, Teil 1: Schülerinnen und Schüler der Handelsschule begegnen jungen Polen und Franzosen | ||
Juli | Interkulturelle Projekwoche der EBC-Klasse in Frankreich zur Vorbereitung auf das Auslandspraktikum | |
Juni | Unser Comenius-Projekt mit Partnerschulen aus Belgien, Polen, Tschechien und der Türkei ist genehmigt. Ebenso werden wir durch eine Comeniusassistentin unterstützt werden. |
|
Juni | Die Termine für einen Austausch mit dem Instituto Antonio Gaudí in Coslada, Madrid, stehen fest (November 2011 / Juni 2012) | |
Juni | 12 Schüler und Schülerinnen der KSBK besuchen mit Unterstützung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks eine Woche lang die Partnerschule in Klobuck, Polen. Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens mit der Zespol Szkol Nr 1. |
|
Mai | Fördergelder zur Unterstützung von Auslandspraktika werden über das Programm Leonardo da Vinci bewilligt. Diesmal beträgt die Laufzeit 2 Jahre. | |
Mai | Informationsveranstaltungen über Migration und nachhaltige Entwicklung in Afrika: Vortragsreihe des Biologen Innocent Balagizi, Kongo, am KSBK | |
Mai | Besuch von 2 Klassen der Höheren Handelsschule im EU-Parlament in Brüssel. | |
Mai | Kooperationsvertrag mit der Saime Salih Konca Lisesi in Antalya | |
Mai | Europatag am KSBK am 12.Mai | |
Januar/ Februar |
Die erste EBC-Klasse absolviert ein Auslandspraktikum: Die 20 Schülerinnen und Schüler arbeiten in insgesamt 6 unterschiedlichen Ländern. | |
Januar | Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler der HöHa und des Wirtschaftsgymnasiums legen erfolgreich die französische Sprachprüfung DELF PRO ab. | |
Januar | Die Karl-Schiller-Schule stellt einen Comeniusantrag zur Förderung eines Projekts in Zusammenarbeit mit Schulen in Belgien, Polen Tschechien und der Türkei. | |
2010 | Dezember | Projekt "Europa macht Schule" im Spanisch- und im Sportunterricht |
Oktober | 10 Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule absolvieren ein Auslandspraktikum: 4 in Melun, Frankreich und 6 in Brighton, Großbritannien. Weitere 6 Auszubildende des Bildungsgangs der Industriekaufleute sammeln im Laufe des Jahres Erfahrungen in einem Auslandspraktikum. | |
Juni | Guidel, Frankreich: interkulturelle Vorbereitungswoche der EBC-Schüler auf ihr Auslandspraktikum | |
Mai | Europatag am KSBK mit Sponsorenlauf | |
März | Rückbesuch französischer Schüler im Rahmen des Projekts „Allons-y“ | |
2009 | Oktober | Die ersten 9 Schüler/innen der HöHa absolvieren ein dreiwöchiges Praktikum in Frankreich mit Unterstützung des EU-Programms Leonardo da Vinci |
Oktober | Zwei Klassen der HöHa besuchen das EU-Parlament in Brüssel | |
Mai | Lernaufenthalte von je einer unserer Kolleginnen in Schweden und Frankreich im Rahmen des EU-Programms Leonardo da Vinci VETPRO | |
Mai | Abschlusswoche der trinationalen Begegnung in Klobuk, Polen | |
Mai | Europatag am KSBK, Podiumsgespräch mit jungen Europäern, Information über vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte | |
März | Betriebliches Praktikum eines Schülers der Fachklasse für Industriekaufleute in England | |
Februar | Fortführung der französisch-deutsch-polnischen Begegnung in Aachen | |
2008 | November | France-Mobil an der Karl-Schiller-Schule |
November | Trinationale Begegnung von Schülern der Handelsschule und des BF mit französischen und polnischen Schülern in Ambleteuse, Frankreich | |
Oktober | Teilnahme einer Schülergruppe des Wirtschaftsgymnasiums am Projekt „Allons-y“ in Paris | |
September | Tag der Integration | |
Mai | Europatag am KSBK, Besuch der EU-Abgeordneten des Rhein-Erft-Kreises | |
2007 | Dezember | Besuch von 3 Klassen der HöHa im Europa-Parlament in Brüssel |
Dezember | Beginn der Mitarbeit im deutsch-französischen Netzwerk „Avancer ensemble“, heute „Avancer plus“ | |
2006 | Oktober | Schüleraustausch nach Châlons, Frankreich |
2005 | Frühjahr | Erste Prachzertifikatsprüfungen in Spanisch und Englisch |
April | Rückbesuch der französischen Schüler aus Châlons in Brühl | |
2004/ 2005 |
Schuljahr | Aufenthalt einer französischen Fremdsprachenassistentin aus Südfrankreich an der Karl-Schiller-Schule |
2004 | Dezember | Schüleraustausch nach Châlons, Frankreich |
2003 | März | Deutsch-französische Begegnungswoche mit unserer Partnerschule aus Châlons in Guidel, Frankreich |
Januar | Zahlreiche Schüler und Schülerinnen legen als erste Teilnehmer eines Berufskollegs in NRW das französische Sprachzertifikat DELF ab. | |
2002 | Herbst | Deutsch-spanischer Lehrertausch mit dem I.E.S. Senara aus Babilafuente, Spanien: Frau Liedtke unterrichtet 4 Monate in Babilafuente und Frau Sánchez aus Salamanca unterrichtet in der Karl-Schiller-Schule |
April | Schüleraustausch nach Châlons, Frankreich | |
2001 | Oktober | Rückbesuch der französischen Schüler aus Châlons in Brühl, künstlerisch-handwerkliches Projekt mit Herrn Laschet: Gestaltung von Wandbildern zu Brühl und Châlons |
April | Schüleraustausch nach Châlons, Frankreich | |
2001/ 2000 |
Schuljahr | Aufenthalt einer spanischen Fremdsprachenassistentin aus Salamanca an der Karl-Schiller-Schule |
2000 | Oktober | Rückbesuch der französischen Schüler aus Châlons in Brühl |
September | Fortführung des multimedialen Projekts mit den rumänischen Schülern in Brühl | |
Mai | Schüleraustausch mit dem Lycée Professionnel St. Vincent de Paul in Châlons-en-Champagne, Frankreich, Chanson-Projekt | |
April | Schüleraustausch und multimediales Projekt mit dem Lyceum Georg Cosbuc in Cluj-Napoca, Rumänien, mit Unterstützung der Robert-Bosch-Stiftung | |
1999 | Mai | Fortführung des EU-Projekts „Lingua“ in Markina, Spanien, im Rahmen eines Schüleraustausches |
März | EU-Projekt „Lingua“ mit der Schule Lea Artibai aus Markina, Spanien, zum Thema "Musik als kulturelles Element und Wirtschaftsfaktor im Leben europäischer Jugendlicher", Besuch der spanischen Schüler in Brühl | |
1997 | September | Deutsch-rumänische Begegnung mit Zukunftswerkstatt im Rahmen eines Projekts der Robert-Bosch-Stiftung mit dem Lyceum Georg Cosbuc in Cluj-Napoca, Rumänien |
Mai | Begegnungsbesuch an der Schule ERP in Soisy-sur-Seine, Frankreich, im Rahmen eines Schüleraustausches | |
März | Schüleraustausch nach Sceaux, Frankreich | |
1996 | Oktober | Rückbesuch der französischen Schüler aus Sceaux in Brühl |
August | Besuch einer rumänischen Schülergruppe des Lyceum Georg Cosbuc aus Cluj-Napoca, Rumänien, in Brühl | |
Mai | Rückbesuch der französischen Schüler aus Sceaux in Brühl | |
1995 | November | Schüleraustausch nach Sceaux, Frankreich |
1994 | April | 3-wöchige Hospitation einer Kollegin des Karl-Schiller Berufskollegs am Lycée Professionnel in Sceaux, Frankreich |